Wann ich nun was zu backen hatte, steckte ich auf meinem Herd, den ich mit etlichen selbstgemachten und gebrannten viereckten Backsteinen belegt hatte, ein groß Feuer an.
Robinson Crusoe, Daniel Defoe
|
|
|
|
|
Heutzutage ist es schon etwas einfacher, ein Brot zu backen, vor allem seit der Erfindung dieser tollen Brotbackmaschinen. Wegen diesem Rezept habe ich mir eine solche zugelegt, seither gibt es bei mir kein anderes Brot mehr... Die Mengenangaben in Klammern sind für die Zubereitung im Automaten.
|
550ml |
|
Wasser (450ml) |
½ Würfel |
|
Hefe (im Automaten entsprechend Trockenhefe) |
2 TL |
|
Salz |
2 TL |
|
brauner Zucker |
220g |
|
Dinkelmehl |
275g |
|
Roggenmehl |
55g |
|
Weizenmehl |
2 TL |
|
Brotgewürz, gemahlen |
|
|
Körner nach Geschmack (Sonnenblumen-, Kürbiskerne, Leinsamen, Kümmel, Sesamsamen) |
|
|
|
|
Wasser, Hefe, Salz und Zucker miteinander vermischen. Mehl dazugeben, Brotgewürz und Körner (ohne Sesam) untermischen und verkneten.
Teig in eine gefettete und mit Körnern ausgestreute Kastenform füllen, längs in der Mitte einkerben und 15 Minuten ruhen lassen, nochmal mit der Körnermischung bestreuen.
Bei 200-210° 45 Minuten lang backen, auf 160° zurückschalten und weitere 45 Minuten backen.
|

|
|